TAPEANLEITUNGEN BEI BESCHWERDEN
Es gibt eine Vielzahl von Beschwerden, die uns im Alltag begleiten. Wusstest du, dass der Alltag vieler eine fehlende Körperhaltung fördert? Wir arbeiten zum Beispiel sehr viel mit unseren Händen vor dem Körper, wenn wir im Büro sitzen. Diese einseitige Nutzung unsere Gelenke, Muskel und Sehnen kann dazu führen, dass wir uns dauerhaft eine Fehlstellung antrainieren. Doch es gibt einen Ausweg! Sport und Bewegung im Allgemeinen helfen uns dabei Fehlstellungen zu korrigieren. Auch Kinesiologie Tapes können helfen. Auf dieser Seite findest du Hinweise, wie die bunten Bänder dich bei Beschwerden unterstützen können.
Achillessehnenreizung Haltungsbeschwerden Hexenschuss Migräne Schulter-Nacken-Schmerzen Sprunggelenk umknicken Zähneknirschen
Du willst das Tapen lernen?

Schulter-Nacken-Schmerzen
Überkopfarbeiten, Überbelastung, Stress oder eine falsche Körperhaltung führen häufig zu Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich. Diese Verspannung ist keine Seltenheit und viele kennen diese Beschwerden.

Haltungsschwäche korrigieren
Die häufigsten Gründe für eine schwache Rücken- und Bauchmuskulatur sind Bewegungsarmut, zu wenig Sport und die Tatsache, dass unsere überwiegenden Tätigkeiten im Sitzen stattfinden.

Schmerzen an der Kniescheibe
Gehen, Treppensteigen oder sportliche Aktivitäten können nur begrenzt ausgeführt werden. Bei seitlichen Schmerzen kann die Ursache darin liegen, dass sich die Kniescheibe nicht korrekt im Gelenk bewegt.
Verbände vs Tapes
Klassische Verbände sind starr und fixieren. Kinesiologie Tapes sind elastisch und schränken die Bewegungsfreiheit nicht ein.
Hinweis
Wirkungsweise
Kinesiologie Tapes werden direkt auf die Haut geklebt und unterstützen hierbei Muskel, Sehnen und Gelenke.
Inhalt: 3 Rolle(n) (8,65 €* / 1 Rolle(n))