
Iliosakralgelenk tapen (Kreuzdarmbeingelenk)
Das erwartet dich hier:
- Ursachen und Beschwerden
- Kurzinfos
- Anleitung
- Expertentipps
- Hinweise

Iliosakralgelenk tapen (Kreuzdarmbeingelenk)
Das erwartet dich hier:
- Ursachen und Beschwerden
- Kurzinfos
- Anleitung
- Expertentipps
- Hinweise
.webp)
.webp)
10 Minuten

5 Tage
Iliosakralgelenk tapen (Kreuzdarmbeingelenk)
Häufige Ursachen für Überlastung des Iliosakralgelenks
Langes Sitzen am Schreibtisch und Arbeiten mit den Händen vor dem Körper fördern eine krumme Körperhaltung, die das Iliosakralgelenk (Kreuzdarmbeingelenk) überlasten kann. Auch Stürze oder hormonelle Veränderungen während der Schwangerschaft können die Bandstrukturen des Iliosakralgelenks überbeanspruchen.
So äußern sich Beschwerden des Iliosakralgelenks
Die Bänder stabilisieren das Becken, und wenn sie gereizt, verletzt oder zu locker sind, kann dies zu Schmerzen im unteren Rücken und Beckenbereich führen.
Iliosakralgelenk tapen - Kurzinfo
- Tape-Technik: I-Tape
- Zugstärke: leicht, stark
- Zugrichtung: mittig
- Länge: ca. 2x 10cm, 1x 20cm
- Breite: 2x Hälfte (2,5cm), 1x Standard (5cm)

.webp)
.webp)
10 Minuten

5 Tage
Iliosakralgelenk tapen (Kreuzdarmbeingelenk)
Häufige Ursachen für Überlastung des Iliosakralgelenks
Langes Sitzen am Schreibtisch und Arbeiten mit den Händen vor dem Körper fördern eine krumme Körperhaltung, die das Iliosakralgelenk (Kreuzdarmbeingelenk) überlasten kann. Auch Stürze oder hormonelle Veränderungen während der Schwangerschaft können die Bandstrukturen des Iliosakralgelenks überbeanspruchen.
So äußern sich Beschwerden des Iliosakralgelenks
Die Bänder stabilisieren das Becken, und wenn sie gereizt, verletzt oder zu locker sind, kann dies zu Schmerzen im unteren Rücken und Beckenbereich führen.
Iliosakralgelenk tapen - Kurzinfo
- Tape-Technik: I-Tape
- Zugstärke: leicht, stark
- Zugrichtung: mittig
- Länge: ca. 2x 10cm, 1x 20cm
- Breite: 2x Hälfte (2,5cm), 1x Standard (5cm)

KINESIO TAPE ANLEITUNG FÜR DAS ILIOSAKRALGELENK
Kurzanleitung in wenigen Schritten

1. Partner gesucht
Suche dir einen Partner zur Unterstützung. Setze dich auf einen Hocker und beuge den Oberkörper leicht nach vorne. Dein Partner setzt den Anker eines dünnen Tapes mittig auf das Iliosakralgelenk und klebt das Tape unter mittlerem Zug über das schmerzhafte Gelenk. Die Tape-Enden werden ohne Zug fixiert.
2. Wiederhole auf der anderen Seite
Wiederhole den ersten Schritt auf der anderen Seite des Iliosakralgelenks. Der Anker des Tapes wird wieder mittig gesetzt und das Tape unter mittlerem Zug über das Gelenk geklebt. Auch hier werden die Enden ohne Zug fixiert.


3. Quer kleben
Klebe ein breites I-Tape (5 cm) quer über den Schmerzbereich. Der mittlere Teil des Tapes wird unter starkem Zug aufgebracht, während die Enden ohne Zug befestigt werden. Reibe das Tape abschließend leicht an, um es sicher zu fixieren.

Darauf solltest du achten
Vorbereitung:
Reinige die Haut gründlich und stelle sicher, dass sie frei von Fett oder Creme ist. Bei starkem Haarwuchs ist es ratsam, die Stelle vorher zu rasieren oder Enthaarungscreme zu verwenden.
Bringe das Tape mindestens 30 Minuten vor dem Sport an, damit es sicher haftet und seine volle Wirkung entfalten kann.
KINESIO TAPE ANLEITUNG FÜR DAS ILIOSAKRALGELENK
Kurzanleitung in wenigen Schritten

1. Partner gesucht
Suche dir einen Partner zur Unterstützung. Setze dich auf einen Hocker und beuge den Oberkörper leicht nach vorne. Dein Partner setzt den Anker eines dünnen Tapes mittig auf das Iliosakralgelenk und klebt das Tape unter mittlerem Zug über das schmerzhafte Gelenk. Die Tape-Enden werden ohne Zug fixiert.

2. Wiederhole auf der anderen Seite

3. Quer kleben
Klebe ein breites I-Tape (5 cm) quer über den Schmerzbereich. Der mittlere Teil des Tapes wird unter starkem Zug aufgebracht, während die Enden ohne Zug befestigt werden. Reibe das Tape abschließend leicht an, um es sicher zu fixieren.
Darauf solltest du achten
Vorbereitung:
Reinige die Haut gründlich und stelle sicher, dass sie frei von Fett oder Creme ist. Bei starkem Haarwuchs ist es ratsam, die Stelle vorher zu rasieren oder Enthaarungscreme zu verwenden.
Bringe das Tape mindestens 30 Minuten vor dem Sport an, damit es sicher haftet und seine volle Wirkung entfalten kann.

Vorbeugung von Überlastungen des Iliosakralgelenks
Diese Tape-Technik lindert zwar die Symptome, behebt jedoch nicht das zugrunde liegende Problem. Bei einer krummen Körperhaltung ist es wichtig, regelmäßig Übungen durchzuführen, um das Iliosakralgelenk zu entlasten. Wusstest du, dass ein Sturz auf das gestreckte Bein als „Tritt ins Leere“ bezeichnet wird und die Bänder des Kreuzdarmbeingelenks stark überlasten kann?
Übung zur Vorbeugung:
- Setze dich aufrecht hin und lasse die Arme seitlich hängen.
- Drehe deine Ober- und Unterarme so weit wie möglich nach außen, ohne Unbehagen zu verspüren.
- Bewege dein Becken mehrfach vor und zurück, um den unteren Rücken zu mobilisieren.
Diese Übung kann helfen, deine Körperhaltung zu verbessern und Überlastungen des Iliosakralgelenks vorzubeugen.
Entfessle die Kraft des Tapings: Dein kostenfreies Taping 1x1
Erhalte jetzt unser exklusives Taping 1x1 völlig kostenfrei und entdecke zahlreiche Tricks und Tipps, die selbst Profis staunen lassen! Lerne die Grundlagen des effektiven Tapings kennen und profitiere von 5 speziellen Übungen, die deine Taping-Techniken auf das nächste Level heben. Ideal für alle, die ihre Fähigkeiten verbessern und Schmerzen gezielt lindern wollen. Sichere dir dein Wissen noch heute und starte sofort!

Entdecke unseren Grundkurs in kinesiologischem Taping.
Vertiefe dein Wissen und lerne die Grundlagen des kinesiologischen Tapings, ideal für Einsteiger.
Für nur 99 € erhältst du:
✔ Lebenslangen Zugang zu allen Kursmaterialien – lerne wann und wo du willst.
✔ Expertenwissen von Sascha Seifert, einem erfahrenen Taping-Spezialisten.
✔ Praxisnahe Video-Tutorials, die dir Schritt für Schritt zeigen, wie du die Techniken richtig anwendest.