Deltamuskel tapen - Vorbeugung und Übungen
Vorbeugung, Stabilisierung und Aktivierung des Deltamuskels
Zur Stabilisierung und Aktivierung des Deltamuskels kann vorbeugend eine einfache Übung angewendet werden. Wichtig ist jedoch, dass ein fachkundiger Arzt eine ernsthafte Verletzung, wie beispielsweise eine Schleimbeutelentzündung, ausschließt. Sobald bei Armbewegungen ein stechender Schmerz oder eine Erwärmung der Schulter auftritt, sollte unbedingt ein Arzt kontaktiert werden.
Übung zur Vorbeugung:
Stehe aufrecht und drehe die Arme so, dass die Handflächen nach vorne (in Blickrichtung) zeigen. Klemme ein Buch, ein Kissen oder einen ähnlichen Gegenstand zwischen Arm und Taille. Drücke kräftig mit dem Arm gegen den eingeklemmten Gegenstand und halte diese Position für 5-10 Sekunden. Wiederhole diese Übung mehrmals am Tag.
Diese Übung hilft, den Deltamuskel zu stabilisieren und zu aktivieren, wodurch du Schulterproblemen vorbeugen kannst.
Entfessle die Kraft des Tapings: Dein kostenfreies Taping 1x1
Erhalte jetzt unser exklusives Taping 1x1 völlig kostenfrei und entdecke zahlreiche Tricks und Tipps, die selbst Profis staunen lassen! Lerne die Grundlagen des effektiven Tapings kennen und profitiere von 5 speziellen Übungen, die deine Taping-Techniken auf das nächste Level heben. Ideal für alle, die ihre Fähigkeiten verbessern und Schmerzen gezielt lindern wollen. Sichere dir dein Wissen noch heute und starte sofort!
Entdecke unseren Grundkurs in kinesiologischem Taping.
Vertiefe dein Wissen und lerne die Grundlagen des kinesiologischen Tapings, ideal für Einsteiger.
Für nur 99 € erhältst du:
✔ Lebenslangen Zugang zu allen Kursmaterialien – lerne wann und wo du willst.
✔ Expertenwissen von Sascha Seifert, einem erfahrenen Taping-Spezialisten.
✔ Praxisnahe Video-Tutorials, die dir Schritt für Schritt zeigen, wie du die Techniken richtig anwendest.