Darum empfehlen wir die Produkte der Firma Kintex
Unser Ziel ist es euch ein hochwertiges Produkt anzubieten. Hierfür haben wir verschiedene Hersteller auf Qualität und Preisleistung überprüft. Alle Kintex Produkte sind zertifiziert, angemessen im Preis und von besonders hoher Qualität. Die leichte Anwendung, das angenehme Tragekomfort und die exzellente Hautverträglichkeit bestätigten uns in einer Umfrage Physiotherapeuten mit 98%.
Bei uns findest Du du das passende Tape zu den Anleitungen!
Material
Kinesiologie Tapes sind aus einer reißfesten Baumwolle-Elastan-Mischung. Hierbei sollte ausschließlich hypoallergener Acrylkleber verwendet werden. Das ist entscheidend für die optimale Hautverträglichkeit.
Farben
Es gibt zwei Ansätze. Die einen schwören auf die kinesiologische Farblehre, die anderen setzen auf den psychologischen Wohlfühlfaktor. Dabei haben die Farben keine Auswirkung auf Dehnbarkeit oder Klebekraft.

Geschichte
Als Erfinder der Kinesiologie Tapes gilt der japanische Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase. Sein Ziel war die Erforschung neuer Methoden zur Schmerzbehandlung.
Tape-Techniken
Es gibt I-Tapes und Y-Tapes dich sich hinsichtlich ihrer Klebe-Methoden unterscheiden.