Sprunggelenk tapen
Die häufigste Ursache für Probleme am Sprunggelenk ist das "Umknicken". Ob beim Sport oder im Alltag - einmal nicht aufgepasst und schon hat man sich vertreten. Vielen haben das bereits mindestens einmal erlebt. Häufig passiert dabei nichts ernsteres, da der Körper noch rechtzeitig intuitiv die Belastung abfängt und die Bewegung stoppt. Aber leider gelingt dies nicht immer. Ein starkes Umknicken des Sprunggelenks kann zu einer Überdehnung der Kapsel- und Bandstrukturen im Sprunggelenk führen. Dies ist schmerzhaft und unangenehm. Zur Stabilisierung des Sprunggelenks kann eine Tape-Anlage hilfreich sein und unterstützend wirken. Neben dem Umknicken können diffuse Schmerzen im Sprunggelenk auch durch eine allgemeine Alltagsüberlastung entstehen.

KURZINFORMATION
Tape-Technik: I-Tape
Zugstärke: stark
Zugrichtung: Mittig
Länge: ca. 10cm, ca. 30cm
Breite: Standard (5cm)
Tragedauer: 5 Tage
Schwierigkeit
mittel
Dauer
8 Minuten
KINESIO TAPE ANLEITUNG SPRUNGGELENK TAPEN
Eine Kurzanleitung zum Tapen in nur wenigen Schritten

1. Direkt auf das Sprunggelenk
Nimm dir einen Stuhl und setze dich hin. Reiße das kleiner I-Tape in der Mitte an und klebe es unter starkem Zug (Klebetechnik Mittig) direkt auf das Sprunggelenk. Die abgerundeten Tape-Enden werden ohne Zug geklebt.

2. Unter die Ferse
Hebe deine Ferse etwas an und setzte das längere I-Tape mittig unter die Ferse. Die Tape-Zügel werden nun unter starkem Zug nach oben diagonal über das Sprunggelenk geklebt. Bedenke auch hier, dass das Tape-Ende ohne Zug geklebt wird.

3. Fixiere das Tape
Um das Tape lange haltbar zu machen, reibe das Tape an. Durch die leichte Erwärmung des Tapes verbindet sich der Kleber besser mit deiner Haut und fixiert sich.
Du willst das Tapen lernen?
Wann und wo du willst? Dann ist unser neues Online-Programm mit Olaf Kandt genau das Richtige! Hier bestimmt du selbst, wann und von wo du dich weiterbilden möchtest. Für Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis - hier ist für jeden der Richtige Kurs dabei - informier dich gleich auf unserer Kursseiten.
Material
Die meisten Anbieter stellen ihre Tapes aus einer Baumwolle-Elastan-Mischung her. Wichtig ist die Wahl des Klebers. Hier sollte das Tape hypoallergenen Acrylkleber verwenden.
Farben
Es gibt zwei Ansätze. Die einen schwören auf die kinesiologische Farblehre, die anderen setzen auf den psychologischen Wohlfühlfaktor. Dabei haben die Farben keine Auswirkung auf Dehnbarkeit oder Klebekraft.

%
Kinesiologie Taping "Starter Set"
58,85 €*
77,60 €*
(24.16% gespart)
Du begeisterst dich für die Kinesiologie und möchtest direkt starten? Dann profitiere jetzt von unserem Vorteilsangebot. Das Kinesiologie Taping Starter Set beinhaltet:6 Rollen Kinesiologie Tape (jeweils 5cm x 5m in den Farben Blau, Pink, Schwarz, Beige, Rot und Grün)Cross Tape Mix Box mit 102 Gitterpflasternprofessionelle Taping Schere (speziell für schnellen Zuschnitt von Tapes entwickelt)Schnelle Hilfe bei Verspannungen, Überlastungen und GelenkschmerzenElastisch - Die Kintex Kinesiologie Tapes sind dehnbar und passen sich optimal der Körperstrukturen an.Hypoallergen - Aufgrund seines hypoallergenen Acrylklebers sind die Kintex Kinesiologie Tapes besonders hautverträglich.Hilfreich - Optimale Anpassung an die Haut, die Faszien und Muskeln. Die Kintex Kinesiologie Tapes bieten bestmögliche Anpassung bei optimalem Nutzen.Komfort - Im Vergleich zu klassischen Verbänden, schränken die Kinesiologie Tapes die Bewegungsfreiheit nicht ein. Auch Baden und Duschen ist mit ihnen möglich.Freie Farbauswahl - Farblehre der Kinesiologie oder Individualität. Du hast die Wahl! Wir empfehlen dir deine Lieblingsfarbe für den optimalen Wohlfühlfaktor (Hinweis: Die Farben haben keinen Einfluss auf die Dehnbarkeit oder Klebekraft).So sind die Tapes und so lange trägt man sie:Die selbstklebenden, elastischen Bänder sind vielseitig einsetzbar, wie beispielsweise bei Verspannungen, Überlastungen und Schwellungen. Die Tapes können eigenständig oder von einem fachkundigen Therapeuten geklebt werden. Dabei wird eine Tragedauer von maximal 7 Tagen am Stück empfohlen.Hinweis:Bei neuen, starken oder länger andauernden Schmerzen oder Beschwerden empfehlen wir dir dringend davon ab, dich nur selbst zu behandeln. Die Nutzung von Kinesio-Tapes ersetzt die Diagnose eines fachkundigen Arztes in keinem Fall! Bei unbekannten Beschwerden solltest du dir den Rat eines fachkundigen Arztes einholen. Die Wirkung von Kinesiologie Tapes ist wissenschaftlich nicht bewiesen und es bedarf weiterer Forschung. Die Aussagen beruhen auf der Meinung zahlreicher, zufriedener Anwender, jahrelanger Erfahrung und Fallstudien der Herstellerfirma Kintex..