Die meisten Gittertapes können bis zu einer Woche getragen werden, je nach Hauttyp und Aktivität.
Die Bedeutung von Kinesio Tape Farben - das solltest du wissen
Diese basiert stark auf der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), wobei jede Farbe ihre eigene energetische Wirkung hat und spezifische psychologische und physische Effekte erzielen soll.
Erfahre hier alles zur Wirkung der Farben und wie du die für dich perfekte Tape-Farbe wählst.
Die häufigsten Tape-Farben auf einen Blick
- Rot und Pink: Anregend, aktivierend, wärmend
- Blau und Grün: Beruhigend, kühlen
- Beige und Schwarz: Neutral, vielseitig einsetzbar
Orangenes Tape
Orangene Tapes werden mit Energie, Wärme und Positivität assoziiert. Sie können dabei helfen, die Stimmung zu heben und die Motivation zu steigern.
Weißes Tape
Weißes Kinesiologie Tape bietet dieselben physikalischen Vorteile wie andere Farben, darunter Schmerzlinderung, Unterstützung der Muskulatur und Verbesserung der Beweglichkeit. Zusätzlich kann die Farbe Weiß psychologisch beruhigend wirken und ein Gefühl von Klarheit und Sauberkeit vermitteln.
Rot, Orange, Pink
Einsatzbereiche:
- Muskelschwäche
- Chronische Schmerzen
- Verbesserung der Durchblutung
- Aktivierung der Regionen
Beige und Gelb
Einsatzbereiche:
- Kopf- und Gesichtsbereich
- Dort, wo das Tape nicht auffallen soll
- Anregung des Lymphflusses
- Nervenverletzungen
Blau und Schwarz
Einsatzbereiche:
- Besonders im (Kampf-)Sportbereich wird häufig schwarzes Tape verwendet, möglicherweise weil es Stärke ausstrahlt und an Kriegsbemalung erinnert.
Die richtige Farbe für dich
Einige Therapeuten überlassen die Farbwahl dem Patienten. Das Ziel dahinter ist, dass der Patient sich mit dem Tape wohlfühlt und es nicht als störend empfindet. So ist beispielsweise ein beigefarbenes Tape am Hals- oder im Gesichtsbereich weniger auffällig als ein pinkes oder gelbes Tape. Bei Sportlern sind knallige Farben sehr beliebt, ebenso wie die Farbe Schwarz. Schwarz vermittelt einen harten Charakter und wird besonders häufig von Kampfsportlern verwendet. Wir persönlich finden den Aspekt des Wohlfühlens am wichtigsten bei der Farbwahl.
Praktischer Tipp
von unserem Experten Sascha Seifert
Die Nutzung unterschiedlicher Farben beim Taping ist aus Anwendersicht durchaus sinnvoll. Die verschiedenen Farben helfen dabei, das Tape korrekt anzulegen. Besonders bei Techniken, die sich überlappen, kann ein zweites Tape in einer anderen Farbe den Kontrast zwischen den Tapes deutlich machen, was das Anlegen erleichtert.
Zusammenfassung
Die Wirkung der Farben von Kinesiologie-Tapes ist wissenschaftlich nicht belegt und variiert je nach Therapeut. Praktisch sind unterschiedliche Farben vor allem beim Überlappen von Tapes hilfreich. Es ist jedoch wissenschaftlich nachgewiesen, dass Farben Einfluss auf die menschliche Psyche haben können. Aus diesem Grund setzen viele Therapeuten auf den Wohlfühlfaktor der Patienten. Obwohl die kinesiologische Farblehre keine wissenschaftliche Grundlage hat, berichten viele Therapeuten und Sportler von subjektiv veränderten Wirkungen. Letztlich bleibt es dir überlassen, welchen Ansatz du verfolgst, da es hinsichtlich Haltbarkeit oder Dehnbarkeit keine Unterschiede zwischen den verschiedenen Farben gibt.
Entfessle die Kraft des Tapings: Dein kostenfreies Taping 1x1
Erhalte jetzt unser exklusives Taping 1x1 völlig kostenfrei und entdecke zahlreiche Tricks und Tipps, die selbst Profis staunen lassen! Lerne die Grundlagen des effektiven Tapings kennen und profitiere von 5 speziellen Übungen, die deine Taping-Techniken auf das nächste Level heben. Ideal für alle, die ihre Fähigkeiten verbessern und Schmerzen gezielt lindern wollen. Sichere dir dein Wissen noch heute und starte sofort!
{MAIL FORMULAR}
Ja, die meisten Gittertapes sind wasserfest und können beim Duschen getragen werden.
Gittertapes sind in Apotheken, Drogeriemärkten und natürlich auch bei uns erhältlich!
Bedeutung der Kinesio Tape Farben - Das solltest du wissen
Wann kommt welche Farbe zum Einsatz
Praktischer Tipp von Sascha Seifert
Zusammenfassung Tape Farben
Fragen und Antworten
Taping 1x1
Die häufigsten Tape-Farben auf einen Blick
- Rot und Pink: Anregend, aktivierend, wärmend
- Blau und Grün: Beruhigend, kühlen
- Beige und Schwarz: Neutral, vielseitig einsetzbar
Orangenes Tape
Orangene Tapes werden mit Energie, Wärme und Positivität assoziiert. Sie können dabei helfen, die Stimmung zu heben und die Motivation zu steigern.
Weißes Tape
Weißes Kinesiologie Tape bietet dieselben physikalischen Vorteile wie andere Farben, darunter Schmerzlinderung, Unterstützung der Muskulatur und Verbesserung der Beweglichkeit. Zusätzlich kann die Farbe Weiß psychologisch beruhigend wirken und ein Gefühl von Klarheit und Sauberkeit vermitteln.
Rot, Orange, Pink
Einsatzbereiche:
- Muskelschwäche
- Chronische Schmerzen
- Verbesserung der Durchblutung
- Aktivierung der Regionen
Beige und Gelb
Einsatzbereiche:
- Kopf- und Gesichtsbereich
- Dort, wo das Tape nicht auffallen soll
- Anregung des Lymphflusses
- Nervenverletzungen
Blau und Schwarz
Einsatzbereiche:
- Besonders im (Kampf-)Sportbereich wird häufig schwarzes Tape verwendet, möglicherweise weil es Stärke ausstrahlt und an Kriegsbemalung erinnert.
Die richtige Farbe für dich
Einige Therapeuten überlassen die Farbwahl dem Patienten. Das Ziel dahinter ist, dass der Patient sich mit dem Tape wohlfühlt und es nicht als störend empfindet. So ist beispielsweise ein beigefarbenes Tape am Hals- oder im Gesichtsbereich weniger auffällig als ein pinkes oder gelbes Tape. Bei Sportlern sind knallige Farben sehr beliebt, ebenso wie die Farbe Schwarz. Schwarz vermittelt einen harten Charakter und wird besonders häufig von Kampfsportlern verwendet. Wir persönlich finden den Aspekt des Wohlfühlens am wichtigsten bei der Farbwahl.
Praktischer Tipp
von unserem Experten Sascha Seifert
Die Nutzung unterschiedlicher Farben beim Taping ist aus Anwendersicht durchaus sinnvoll. Die verschiedenen Farben helfen dabei, das Tape korrekt anzulegen. Besonders bei Techniken, die sich überlappen, kann ein zweites Tape in einer anderen Farbe den Kontrast zwischen den Tapes deutlich machen, was das Anlegen erleichtert.
Zusammenfassung
Die Wirkung der Farben von Kinesiologie-Tapes ist wissenschaftlich nicht belegt und variiert je nach Therapeut. Praktisch sind unterschiedliche Farben vor allem beim Überlappen von Tapes hilfreich. Es ist jedoch wissenschaftlich nachgewiesen, dass Farben Einfluss auf die menschliche Psyche haben können. Aus diesem Grund setzen viele Therapeuten auf den Wohlfühlfaktor der Patienten. Obwohl die kinesiologische Farblehre keine wissenschaftliche Grundlage hat, berichten viele Therapeuten und Sportler von subjektiv veränderten Wirkungen. Letztlich bleibt es dir überlassen, welchen Ansatz du verfolgst, da es hinsichtlich Haltbarkeit oder Dehnbarkeit keine Unterschiede zwischen den verschiedenen Farben gibt.
Entfessle die Kraft des Tapings: Dein kostenfreies Taping 1x1
Erhalte jetzt unser exklusives Taping 1x1 völlig kostenfrei und entdecke zahlreiche Tricks und Tipps, die selbst Profis staunen lassen! Lerne die Grundlagen des effektiven Tapings kennen und profitiere von 5 speziellen Übungen, die deine Taping-Techniken auf das nächste Level heben. Ideal für alle, die ihre Fähigkeiten verbessern und Schmerzen gezielt lindern wollen. Sichere dir dein Wissen noch heute und starte sofort!
{MAIL FORMULAR}
Die meisten Gittertapes können bis zu einer Woche getragen werden, je nach Hauttyp und Aktivität.
Ja, die meisten Gittertapes sind wasserfest und können beim Duschen getragen werden.
Gittertapes sind in Apotheken, Drogeriemärkten und natürlich auch bei uns erhältlich!