Schultergelenk tapen

KURZINFORMATION
Tape-Technik: Y-Tape, I-Tape
Zugstärke: Stark, Leicht
Zugrichtung: Ende zu Ende, Mittig
Länge: Y-Tape: Mitte Oberarm bis Schlüsselbein, I-Tape: ca. 20cm
Breite: Standard (5cm)
Tragedauer: 5 Tage
Schwierigkeit
mittel
Dauer
12 Minuten
KINESIO TAPE ANLEITUNG FÜR DAS SCHULTERGELENK
Eine Kurzanleitung zum Tapen in nur wenigen Schritten

1. Deltamuskel tapen
Nimm eine aufrechte Stehposition ein und lasse die Arme seitlich hängen. Der Anker wird nun in die Mitte des Oberarmens geklebt. Lege nun die Hand auf die gegenüberliegende Schulter und klebe den hinteren Zügel hinter dem Deltamuskel entlang bis äußeren Rand (hinten) des Schulterblattes.

2. Den Arm hängen lassen
Lass deine Schulter los und lass den Arm wieder seitlich hängen. Strecke nun den Arm etwas nach hinten und klebe den vorderen Zügel des Y-Tapes vor dem Deltamuskel entlang bis zum äußeren Rand (vorne) des Schulterblattes. Beachte, dass das Tape einen leichten Zug hat und das Tape-Ende ohne Zug geklebt wird. Reibe und fixierte das Tape so abschließend.

3. Starker Zug
Stelle dich wieder aufrecht hin und lasse die Arme hängen. Klebe ein I-Tape mittig auf die Schulter. Ziehe nun den vorderen Teil des I-Tapes mit starkem Zug nach Unten und gleichzeitig weg von der Körpermitte. Das Tape-Ende wird ohne Zug geklebt.

4. Halbkreis vervollständigen
Ziehe jetzt den hinteren Teil nach hinten und weg von der Körpermitte, sodass ein Halbkreis/Halbellipse entsteht. Reibe und fixierte das Tape so abschließend.

5. Kreis Bildung
Beim zweiten I-Tape wird der Anker unterhalb des Schlüsselbeins gesetzt. Mit starkem Zug wird das tape nun so über den Oberarm gezogen, dass der Halbkreis/die Halbellipse geschlossen wird. Das Tape-Ende wird ohne Zug geklebt. Reibe und fixierte das Tape so abschließend.

KINTASIO empfiehlt: Video-Tape-Anleitung von unserem Partner Kintex
Schulter-Nacken-Schmerzen
Überkopfarbeiten, Überbelastung, Stress oder eine falsche Körperhaltung führen häufig zu Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich. Diese Verspannung ist keine Seltenheit und viele kennen diese Beschwerden.
Haltungsschwäche korrigieren
Die häufigsten Gründe für eine schwache Rücken- und Bauchmuskulatur sind Bewegungsarmut, zu wenig Sport und die Tatsache, dass unsere überwiegenden Tätigkeiten im Sitzen stattfinden.
Schmerzen an der Kniescheibe
Seitliche Schmerzen an der Kniescheibe sind unangenehm und lästig. Gehen, Laufen, Treppensteigen oder sportliche Aktivitäten können dann nur begrenzt ausgeführt werden.
Inhalt: 3 Rolle(n) (7,98 €* / 1 Rolle(n))
23,95 €* 25,65 €*
10,95 €*
Inhalt: 1 Rolle(n)
8,55 €*