Achillessehne tapen (Bei Reizung)

KURZINFORMATION
Tape-Technik: Y-Tape und I-Tape
Zugstärke: leicht
Zugrichtung: Ende zu Ende
Länge: Ferse bis oberen Rand der Kniekehle (Y-Tape) , Ferse bis Mitte der Wande (I-Tape)
Breite: Standard (5cm)
Tragedauer: 5 Tage
KINESIO TAPE ANLEITUNG FÜR DIE ACHILLESSEHNE
Eine Kurzanleitung zum Tapen in nur wenigen Schritten

1. Die Wade zuerst
Los gehts! Setze dich auf einen Stuhl und lege dein Bein mit der schmerzhaften Achillessehne auf den Oberschenkel des anderen Beines. Ziehe die Zehenspitzen leicht Richtung Schienbein, sodass die Achillessehne ganz leicht gedehnt wird. Der Anker des Y-Tapes wird unter den Fuß, über die Ferse bis zur Achillessehne geklebt.

2. Strecke das Knie
Stelle dich anschließend hin und strecke das Knie durch. Die beiden Tapel-Zügel werden nun mit leichtem Zug entlang des Randes der Wadenmuskulatur geklebt. Das Tape macht hierbei automatisch eine leichte Kurve und endet seitlich der Kniekehle. Klebe das Tape nicht direkt in die Kniekehle, da dies ein störendes Gefühl beim Laufen verursacht.
Hinweis: Die Tape-Enden werden immer ohne Zug geklebt. Klebst du das Ende des Tapes mit Zug, dann verringert das die Haltbarkeit des Tapes. Um die Haltbarkeit weiter zu erhöhen, empfehlen wir dir das Tape leicht anzureiben.

3. Der direkte Weg nach Oben
Die Wade ist getapt, jetzt folgt die Achillessehne. Dafür setzt du dich wieder auf einen Stuhl und klebst den Anker des zweiten Tapes (Dieses Mal ein I-Tape) direkt auf den Anker der ersten Tapes. Denke hierbei wieder an deine Zehenspitzen und die leichte Dehnung der Achillessehne wie im ersten Schritt beschrieben.
Stelle dich nun hin und klebe das Tape mit leichtem Zug direkt über die Wadenmuskulatur in Richtung Kniekehle. Das Tape endet ohne Zug unterhalb der Kniekehle. Achte wieder darauf, dass das Tape-Ende nicht direkt in der Kniekehle sitzt.

4. Bei starken Schmerzen
Bei stärken Beschwerden wird meistens ein dritten Tape geklebt. Hierfür brauchst du erneut ein I-Tape mit einer Länge von 20cm. Der Anker befindet sich dieses Mal allerdings nicht am Ende des Tapes, sondern in der Mitte des Tapes.
Setze dich auf einen Stuhl und klebt das Tape mittig auf die bereits vorhandenen Anker. Die Tape-Zügel laufen dann mit starkem Zug von der Ferse bis zum Innenknöchel und auf der anderen Seite bis zum Außenknöchel aus. Die Tape-Enden werden trotz des starken Zuges der Tape-Anlage ohne Zug geklebt. Leider ist das optionale Tape aktuell nicht auf dem Bild zu sehen, wir werden es so schnell wie uns möglich nachreichen.

KINTASIO empfiehlt: Video-Tape-Anleitung von unserem Partner Kintex
Im Video verwendetes Tape
Schulter-Nacken-Schmerzen
Überkopfarbeiten, Überbelastung, Stress oder eine falsche Körperhaltung führen häufig zu Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich. Diese Verspannung ist keine Seltenheit und viele kennen diese Beschwerden.
Haltungsschwäche korrigieren
Die häufigsten Gründe für eine schwache Rücken- und Bauchmuskulatur sind Bewegungsarmut, zu wenig Sport und die Tatsache, dass unsere überwiegenden Tätigkeiten im Sitzen stattfinden.
Schmerzen an der Kniescheibe
Seitliche Schmerzen an der Kniescheibe sind unangenehm und lästig. Gehen, Laufen, Treppensteigen oder sportliche Aktivitäten können dann nur begrenzt ausgeführt werden.
Ideal für Einsteiger - Die 3er Starter-Box mit den Farben Hellblau, Pink & Beige
Bestens ausgerüstet mit der Starter-Box. Einsteiger erhalten die klassischen Farben Pink und Blau, sowie Beige. Die neutrale Farbe Beige bietet sich vor allem für sichtbare Anwendungen am Nacken, Gesicht und den Armen an.
Optimal ausgestattet mit der Mix-Box. Die Mix-Box enthält alle Varianten der Kintex Cross Tapes. 102 Cross Tapes aufgeteilt in die verschiedenen Größen und Farben für jeden Bedarf. Die Cross Tapes können auch als Akupunktur Tapes eingesetzt werden.
Speziell geeignet für das Zuschneiden von Kinesiologie Tapes. Mit extra scharfen Klingen für einen sauberen Zuschnitt. Die Schere ist antihaftbeschichtet, rostfrei und ergonomisch geformt. Durch den ergonomisch geformten Griff eignet sich die Schere für Rechts- und Linkshänder.
Universell einsetzbar - Das praktische Kinesiologie Tape als Rolle (5m x 5cm) zum selber zuschneiden!
Schnelle Hilfe bei Verspannungen, Überlastungen und Gelenkschmerzen.