Wadenmuskulatur tapen

KURZINFORMATION
Tape-Technik: Y-Tape
Zugstärke: leicht
Zugrichtung: Ende zu Ende
Länge: ca. Ferse bis oberen Rand Kniekehle
Breite: Standard (5cm)
Tragedauer: 5 Tage
KINESIO TAPE ANLEITUNG FÜR DIE WADENMUSKULATUR
Eine Kurzanleitung zum Tapen in nur wenigen Schritten

1. Setze dich hin
Setze dich auf einen Stuhl und lege dein Bein auf den Oberschenkel. Ziehe die Zehenspitzen leicht in Richtung Schienbein. Der Anker des Y-Tapes wird unter den Fuß, über die Ferse bis zur Achillessehne geklebt.

2. Über die Wadenmuskulatur tapen
Stelle dich nun hin und strecke das Knie durch. Klebe die beiden Tape-Zügel mit leichtem Zug entlang des äußeren Rand der Wadenmuskulatur. Das Tape verläuft über den Rand der Wadenmuskulatur bis hoch zur Kniekehle.

3. Beachte
Klebe das Tape maximal bis zu Falte in der Kniekehle (Siehe Bild). Du kannst das Tape auch kurz darunter enden lassen. Das Tape soll sich bei Bewegung nicht unangenehm in der Kniekehle anfühlen. Klebe das Tape-Ende wie immer ohne Zug auf, um die Haltbarkeit zu verbessern. Reibe das Tape abschließend leicht an.

KINTASIO empfiehlt: Video-Tape-Anleitung von unserem Partner Kintex
Umknicken
tapen
Du bist heftig umgeknickt und du fühlst dich ganz wackelig auf den Beinen? Dann haben wir hier für dich eine Tape-Anlage speziell fürs Umknicken und gegen das Gefühl der Instabilität des Sprunggelenks.
Sprunggelenk
tapen
Die Wadenmuskulatur und das Sprunggelenk hängen eng zusammen. Überlastungen oder Verkürzungen der Wadenmuskulatur können auch Auswirkungen auf das Sprunggelenk haben.
Tape-Erweiterung
Achillessehne
Die Achillessehne schmerzt? Die Achillessehne überträgt die Kraft von der Wade auf den Fuß und ist häufig hohen Belastungen ausgesetzt. Abhilfe kann eine Tape-Anlage schaffen.
10,95 €*
Inhalt: 3 Rolle(n) (7,98 €* / 1 Rolle(n))
23,95 €* 25,65 €*
Inhalt: 6 Rolle(n) (5,83 €* / 1 Rolle(n))
34,95 €* 51,30 €*